Hot
ECO2CUBE
CO2-Kühlsysteme
Kühlleistung 20-60 kW (NT + PT)
- Beschreibung
 - Merkmale
 - Optionen
 - Abmessungen
 - Dokumentation
 
Beschreibung
Unsere ECO2CUBE sind transkritische Monoblock CO2-Anlagen mit integriertem Gaskühler für die gleichzeitige Produktion von positiver und negativer Kälte bei gewerblichen Anwendungen von 30 bis 100 kW Kühlleistung.
- Hohe Zuverlässigkeit und Energieeffizienz in warmen Klimaten.
 - Ökologische Nachhaltigkeit.
 - Schnellinstallation Plug & Play.
 - Gemäß F-Gas 2022.
 
Montagebeispiel im Supermarkt
Die Reihe ECO2CUBE ist auf die Kühlanforderungen bei unterschiedlichen Temperaturen in
Supermärkten mit mittlerer Ladenfläche oder anderen gewerblichen Einrichtungen ausgelegt.
- Stromversorgung 400V 3N 50Hz. Erhältlich mit 60 Hz. Andere Spannungen auf Anfrage.
 - Kompakte schallgedämmte Konstruktion in einem Stahlblechgehäuse mit Expoxilack für die Außeninstallation, mit Schaltschrank und integriertem Gaskühler.
 - Halbhermetische CO2-Verdichtereinheit mit Parallelverdichtung.
– Bis zu 3 transkritische Mitteltemperatur-Verdichter mit die erste mit Inverter.
– 1 Inverter-Parallelverdichter.
– Bis zu 3 Niedertemperatur-Boosterverdichter mit Inverter. - Axiale EC-Lüfter mit regelbarer Drehzahl.
 - Hochdrucksektor (PS: 120 bar), gefertigt aus K65 Rohr und ausgestattet mit:
– Ölabscheider mit Filter und elektronischer Einspritzung pro Verdichter.
– Gaskühler aus Kupfer und Aluminiumrippen.
– Interner Economiser.
– Doppeltes Sicherheitsventil.
– Doppelventil Drucksteuerung. - Sektor Mitteldruck (PS: 52 bar), gefertigt aus Kupferrohr und ausgestattet mit:
– CO2-Sammler mit doppeltem Sicherheitsventil (PS: 52 bar).
– Druckregelventil mit Entlastung bei Mitteldruck.
– Unterkühler, um die Unterkühlung der Flüssigkeitsleitung sicherzustellen.
– Filtertrockner und Schauglass Flüssigkeitsfüllstand. - Ansaugleitung Mitteltemperatur (PS: 45 bar) in Kupferrohr mit doppeltem Sicherheitsventil.
 - Ansaugleitung Niedertemperatur (PS: 30 bar) in Kupferrohr mit doppeltem Sicherheitsventil.
 - Notfallaggregat für die CO2-Wartung.
 
- Wärmerückgewinnung für ACS oder Heizung.
 - Vorkonfigurierte Austauschelektonik.
 - Saugleitungsfilter in den Leitungen der Nieder- und/oder Mitteltemperatur.
 - Flüssigkeitsabscheider in den Ansaugleitungen der Nieder- und/oder Mitteltemperatur.
 - Radialventilatoren mit EC-Motor für die Installation in Innenräumen.
 





