Gases refrigerantes

Kompakte transkritische CO2-Anlagen

Für Anwendungen wie Supermärkte bietet INTARCON kompakte transkritische CO2-Anlagen mit integriertem Gaskühler an. CO2 hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten natürlichen Kältemittel entwickelt. Nach dem RSIF (Reglamento de Seguridad de Instalaciones Frigoríficas) ist es auf der Sicherheitsstufe A1, "nicht brennbar" und "gering...


CO2-Kühlung

Aufgrund wachsender Befürchtungen über die schädlichen Auswirkungen fluorierter Kältemittel auf die Umwelt haben natürliche Kältemittel eine neue Renaissance erlebt, insbesondere CO2- und NH3-Kälte, die für industrielle Zwecke bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Kohlendioxid (CO2) ist als Kältemittel unter der Bezeichnung R-744 bekannt und hat sich in...


Cabecera refrigerantes más usados en refrigeración

Die in der Kältetechnik am häufigsten verwendeten Arten von Kältemittelgasen

Der Tag ist gekommen... Ab dem 1. Januar 2020 wird die Verwendung von HFKW-Kältemitteln mit einem GWP ≥ 2500 in neuen Anlagen durch die europäische F-Gas-Verordnung vollständig verboten, und im Jahr 2022 wird die Verwendung von FKW-Kältemitteln mit einem GWP ≥ 150 verboten, was den...


Gases refrigerantes en la refrigeración INTARCON

Wie Sie das richtige Kältemittelgas für Ihre Anlage auswählen

Ziel dieses Artikels ist es, die verschiedenen Faktoren zu analysieren, die bei der Wahl des Kältemitteltyps für gewerbliche Kühlanlagen unter Berücksichtigung des Temperaturbereichs, in dem wir arbeiten wollen, berücksichtigt werden müssen. In den letzten Jahrzehnten wurde in der Gewerbekälte traditionell R404A als das Kältemittel schlechthin eingesetzt,...